AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von JUDITH SCHLEICHER Interior Design
1 GELTUNGSBEREICH UND GEGENSTAND DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTS-BEDINGUNGEN
Die AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte, die von JUDITH SCHLEICHER Interior Design (nachfolgend „Anbieterin“ genannt) für den Kunden erbracht werden. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie ausdrücklich und schriftlich zwischen der Anbieterin und dem Kunden vereinbart wurden. Diesen AGB widersprechende spezielle oder allgemeine Vertragsbedingungen werden unter Vorbehalt von Ziffer 2 von der Anbieterin nicht akzeptiert und haben im Verhältnis zwischen der Anbieterin und dem Kunden keine Gültigkeit. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Anbieterin bei höherer Gewalt, behördliche Massnahmen oder sonstigen unvorhersehbaren, unabwendbaren und schwerwiegenden Ereignissen für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von den Leistungspflichten befreit wird.
Der Anbieterin ist das Recht vorbehalten, die vorliegenden Bedingungen jederzeit zu verändern und namentlich an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen.
2 VERTRAGSABSCHLUSS
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Anbieterin kommt durch Abrede (Annahme der Offerte) oder formlos durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen zustande. Leistungsinhalt und Umfang ergeben sich aus den vorliegenden AGB bzw. aus der individuellen Offerte. Die Anbieterin ist berechtigt, vom Kunden mündlich erteilte Auftragsänderungen anzunehmen und auszuführen. Die Richtofferten basieren immer auf dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Übermittlung des Kostenvoranschlags. Es kann infolge technologischer und/oder regulatorischer Änderungen (z.B. technische Änderungen oder Änderungen der Benutzungsbestimmungen von Drittanbietern) zu Terminverschiebungen und zu Mehraufwand kommen. Dieser Mehraufwand geht zu Lasten des Kunden. Sollten diese Änderungen die Realisierung von vereinbarten Lösungen verunmöglichen, so wird sich die Anbieterin bemühen, dem Kunden Alternativlösungen zu bieten. Die bis dahin geleisteten Arbeiten werden dem Kunden vollumfänglich nach Aufwand in Rechnung gestellt.
3 LEISTUNGEN DER ANBIETERIN
Die Anbieterin erbringt Dienstleistungen, die nach besten Kräften sorgfältig ausgeführt werden. Diese bestimmen sich grundsätzlich nach dem Inhalt der Offerte. Übersteigt der getätigte Aufwand den Inhalt der Offerte, kann eine zusätzliche Entschädigung vom Kunden verlangt werden. Bei entstehenden Mehrkosten sind diese im Umfang von bis zu 10% vom Kunden zu tragen. Die Anbieterin hat den Kunden diesfalls vorgängig zu informieren. Die Anbieterin hat jederzeit das Recht, Art, Umfang, Preis, Bezugsbedingungen und Bezugskanäle der von ihr bereit gestellten Leistungen zu ändern und ihre Leistungen bei Zahlungsverzug oder anderen Pflichtverletzungen vollständig zu verweigern. Die in der Offerte enthaltenen Preisangaben sind – soweit nicht explizit anders erwähnt – als Richtpreise (in CHF und exklusiv MwSt. sowie allfällige Spesen) zu verstehen. Ist absehbar, dass die tatsächlichen Kosten die von der Anbieterin in der Offerte veranschlagten Kosten um mehr als 10% übersteigen, wird die Anbieterin den Kunden möglichst frühzeitig auf diesen Umstand hinweisen. Sofern dieser nicht innert vier Tagen nach erfolgter Information durch die Anbieterin widerspricht, gelten die Zusatzkosten als vom Kunden genehmigt. Spesen, Verbrauchsmaterial und von Dritten bezogene Lizenzen sind grundsätzlich nicht in den veranschlagten Kosten inbegriffen und werden dem Kunden separat in Rechnung gestellt. Nicht in der Richtofferte enthaltene Sonderleistungen – z.B. Produktionsüberwachungen oder Support – werden dem Kunden gemäss dem jeweils erforderlichen tatsächlichen Zeitaufwand verrechnet.
4 PFLICHTEN DES KUNDEN
Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des vereinbarten Entgelts. Der Kunde ist ausserdem verpflichtet, sämtliche Vorkehrungen zu treffen, damit die Anbieterin ihre Dienstleistungen für den Kunden erbringen kann. Dies beinhaltet u.a. die Gewährleistung einer zeitnahen Kommunikation und bei kommerziellen Projekten dafür besorgt zu sein, dass unterschriftsberechtigte Kontaktpersonen mit der Anbieterin agieren. Projektverzögerungen und Mehrkosten, welche auf eine Verletzung dieser Pflichten oder auf sonstige Versäumnisse des Kunden zurückzuführen sind, gehen vollumfänglich zu Lasten des Kunden. Der Kunde hat die Anbieterin vor Beginn der Auftragsausführung über besondere (technische) Voraussetzungen sowie über gesetzliche, behördliche und andere Vorschriften – soweit diese für die Entwicklung und den Gebrauch der Arbeitsresultate von Bedeutung sind – zu informieren. Allfälliger durch solche Vorschriften und behördliche Rahmenbedingungen bedingter Mehraufwand von der Anbieterin geht zu Lasten des Kunden.
5 HAFTUNG
Die Anbieterin ist bestrebt, einen hohen Grad an professionellen Dienstleistungen zu bieten. Für die Aussagen und Angaben in den Inseraten und Angeboten der Anbieterin wird keine Haftung übernommen. Die Anbieterin übernimmt keine Garantien für das zu erreichende Ziel, sie gewährleistet einzig das Erbringen der versprochenen Dienstleistungen gemäss dem branchenüblichen Sorgfaltsmassstab.
Je nach Gerät, Browser und Browserversion können Darstellungen und Möglichkeiten der technischen Umsetzung von webbasierten Lösungen stark variieren. Die Anbieterin garantiert die Darstellung und Browsertauglichkeit der entwickelten webbasierten Lösung lediglich im schriftlich zugesicherten Umfang. Der Kunde garantiert, sämtliche notwendigen Rechte an den der Anbieterin übergebenen Materialen zu besitzen. Der Kunde verpflichtet sich, die Anbieterin in diesem Zusammenhang vollumfänglich schadlos zu halten. Die Anbieterin gibt – soweit nicht explizit anders vereinbart – keine Garantie, dass das Produkt den Anforderungen und den Zwecken von Dritten genügt oder mit anderen von Dritten ausgewählten Programmen zusammenarbeitet. Ebenso wird keine Garantie abgegeben, dass erstellte Produkte oder erbrachte Dienstleistungen den Kunden in die Lage versetzen, den von ihm beabsichtigten wirtschaftlichen oder sonstigen Zweck zu erreichen. Mängelrügen in Hinblick auf Leistungen, welche die Anbieterin im Rahmen der ihr zukommenden gestalterischen und schöpferischen Freiheit getätigt hat (Konzepte, Designs, Layout-Vorschläge, etc.), sind nicht möglich. Diesbezüglich verpflichtet sich die Anbieterin zur Sorgfalt und Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben in einer Qualität, die dem aktuellen technischen Stand entspricht. Die Anbieterin hat keine Mängel zu vertreten, welche auf höhere Gewalt, unsachgemässe Behandlung, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel oder extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden, vom Kunden selber veranlasste Änderungswünsche an Produkten oder Störungen durch Dritte zurückzuführen sind.
Nach der Lieferung hat der Kunde das Produkt umgehend zu prüfen und mit der Anbieterin die Abnahme vorzunehmen. Sollten Sach- oder Rechtsmängel vorhanden sein, welche von der Anbieterin zu vertreten sind und die Funktionalität des gelieferten Produktes beeinträchtigen, so wird die Anbieterin – nach eigener Wahl – die Mängel unverzüglich beheben, die vereinbarte Vergütung herabsetzen oder einen Ersatz anbieten. Nach der Abnahme ist weder eine Mängelrüge, noch ein Ersatz möglich. Dies gilt auch für Pflanzen, welche die Anbieterin dem Kunden organisiert. Eine Ersatzvornahme für gelieferte Produkte oder Pflanzen durch den Kunden ist ausgeschlossen. Ein Recht auf Zahlungsrückbehalt besteht nicht. Die Haftung der Anbieterin und deren Hilfspersonen wird für sämtliche Schäden, die dem Kunden aus der Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen entstehen, sowie für indirekte Schäden und Folgeschäden, wie entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter – sofern gesetzlich zulässig – ausdrücklich wegbedungen.
HAFTUNG FÜR LINKS: Verlinkungen zu fremden Internetseiten (sog. externe Links) dienen als blosser Hinweis zu Themen, welche für die Nutzer vorliegender Seite hilfreich sein könnten. Die Anbieterin hat über den Inhalt externer Links keine Kontrolle, weswegen für den Inhalt solcher externer Links, einschliesslich deren Genauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung für spezifische Zwecke keine Haftung übernommen wird. Auf entsprechenden Hinweis werden rechtswidrige Inhalte umgehend entfernt.
6 IMMATERIALGÜTERRECHTE
Die von der Anbieterin zur Verfügung gestellten Inhalte ihrer Dienstleistungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung und Bezahlung der Dienste durch den Kunden hat nicht die Übertragung von Immaterialgüterrechten zur Folge. Sämtliche Rechte am entstandenen Bild- und Tonmaterial verbleiben grundsätzlich bei der Anbieterin. Die Anbieterin darf dieses für Marketingzwecke nutzen. Zudem darf das entstandene Endprodukt vom Kunden im Rahmen des in der Offerte vereinbarten Zwecks genutzt werden. Der Kunde hat jedoch kein Recht, das Endprodukt oder Teile davon weiterzuverkaufen, ohne vorgängig die ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin einzuholen. Der Kunde kann die Nutzung und Bearbeitung seiner Daten für Marketingzwecke jederzeit untersagen. Der Anbieterin überlassene Materialien sind nach Beendigung der Zusammenarbeit an den Kunden zurückzugeben. Vom Kunden überlassene elektronische Materialien oder erstellte Kopien sind zu löschen oder zu vernichten. Der Kunde ist dafür besorgt, dass allfälliges von ihm zur Verfügung gestelltes Bild- und Tonmaterial keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde hat die Anbieterin im Falle einer Verletzung von Rechten Dritter für allfällig geschuldete Entschädigungen vollumfänglich schadlos zu halten. Der Kunde ist diesfalls nicht von der Zahlung des in der Offerte vereinbarten Preises für die Dienstleistungen der Anbieterin entbunden. Die Anbieterin hat das Recht, auf Produkten Hinweise auf ihre Urheberschaft anzubringen, auf Webapplikationen kann dies mit einem verlinkten Verweis erfolgen.
7 BEIZUG VON DRITTEN
Die Anbieterin ist berechtigt, die ihr übergebenen Arbeiten an Dritte zu übertragen und im Namen und auf Rechnung des Kunden Verträge mit Dritten abzuschliessen, sofern diese Kosten in der Offerte mitenthalten sind. Sofern für die Erfüllung des Auftrages nötig, kann die Anbieterin zudem den beigezogenen Dritten Kundendaten weiterleiten oder sonstige Informationen zur Verfügung stellen. Der Kunde nimmt dies zur Kenntnis und erklärt sich vollumfänglich damit einverstanden.
8 ARCHIVIERUNG, DATENSCHUTZ
Die Anbieterin ist nicht dazu verpflichtet, kundenbezogene Projektdaten bis auf weiteres aufzubewahren oder elektronisch zu speichern. Die Archivierung von sämtlichem Rohmaterial (Bild, Film, Audio, etc.) ist Sache des Kunden. Die Anbieterin verwendet Kundendaten zur vertrags- und gesetzeskonformen Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Unterbreitung von Angeboten. Der Kunde erklärt sich mit der Verwertung seiner Daten durch die Anbieterin vollumfänglich einverstanden.
9 VERTRAGSAUFLÖSUNG
Der Kunde hat das Recht – sofern nichts anderes vereinbart wurde – jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Macht der Kunde von diesem Recht Gebrauch, so hat er der Anbieterin die bereits geleistete Arbeit und allfällige aus dem Rücktritt entstandene Benachteiligungen zu vergüten.
10 RECHNUNGSSTELLUNG, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, VERZUG UND ANNULATION
Sämtliche Bestellungen von Produkten sind via Vorauskasse zu begleichen. Sobald der Betrag auf dem Konto verbucht wird, gehen die Bestellungen in die Produktion und können nicht mehr storniert werden.
Der Kunde wird über die Lieferzeit informiert, jedoch kann es in seltenen Fällen zu Lieferverspätungen aufgrund wetterbedingter oder technischer Probleme sowie Feiertagen etc. kommen. Auch in diesem Fall kann der Kunde nicht vom Kaufvertrag zurück treten.
Vor der Erstellung des Konzeptes / Layouts hat der Kunde einen Kostenvorschuss in der Höhe der zu erwartenden Leistung zu begleichen. Erst nach Überweisung des individuellen Kostenvorschusses wird das Konzept / Layout unverzüglich erstellt. Die Erstellung des Konzeptes wird nach Aufwand verrechnet und nach Versand in Rechnung gestellt. Dabei wird der Kostenvorschuss angerechnet.
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Dienstleistungen der Anbieterin innerhalb von 10 Tagen seit Ausstellung der Rechnung vollständig zu bezahlen. Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht nicht innert der Zahlungsfrist nach, so gerät er mit Ablauf dieser Frist in Verzug. Es werden pro Mahnung Mahngebühren im Umfang von CHF 50.00 erhoben, welche zusätzlich in Rechnung gestellt werden. Bereits geleistete Arbeit wird nach Aufwand verrechnet.
11 ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
Die AGB und das Rechtsverhältnis zwischen der Anbieterin und dem Kunden unterstehen Schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.
AGB JUDITH SCHLEICHER Interior Design, Stand 2022